Startseite


Willkommen bei der Feuerwehr Collenberg


 

Feuerwehr Collenberg

2 Wochen 3 tage vor

Einsatz - 09.10.2025

Am Donnerstag wurden wir um 9:30 Uhr zu einem Einsatz B3 im Gebäude Rauchentwicklung nach Freudenberg alarmiert. 🚨

Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es auf einem Schiff in der Schleuse bei Reinigungsarbeiten zu einer Rauchentwicklung gekommen ist. 🔥
Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern und übernahmen die Einsatzleitung mit unserem MZF. 🚒🧑‍🚒

Weitere Kräfte:
@feuerwehr_kirschfurt
@ffw.freudenberg
@feuerwehr.miltenberg
@kreisbrandinspektion_mil

#Feuerwehr #Einsatz #Collenberg #FeuerwehrCollenberg #Ehrenamt

Feuerwehr Collenberg

2 Wochen 4 tage vor

Am Mittwoch waren einige Atemschutzgeräteträger zu ihrer jährlichen Atemschutz Belastungsübung in der Strecke der ICO.

#Atemschutz #Feuerwehr #Collenberg #Ehrenamt

Feuerwehr Collenberg

3 Wochen 16 std vor

Übung - 06.10.2025

Am Montag Abend fand die jährliche Übung zum Thema CSA statt. 🚒
Angenommen wurde eine Leckage in einem Rohr und auslaufende Flüssigkeit in einen Abwasserschacht. ☣️

Es wurde das Ausrüsten, Aufbau eines Dekonplatzes, Abdichten und der Umgang mit den Rohrdichtkissen geübt. 🧑‍🚒

(Aufgrund der Übung war die eigentliche Absperrzone kleiner als eigentlich vorgeschrieben)

#Feuerwehr #Übung #CSA #FeuerwehrCollenberg #Ehrenamt

Feuerwehr Collenberg

3 Wochen 1 Tag vor

Einsatz - 06.10.2025

Am Montag wurden wir um 18:10 Uhr zu einer Ölspur in die Mainstraße alarmiert. 🚨

Die Flüssigkeit wurde von uns mit Ölbindemittel aufgenommen und entsorgt. 🚒🧑‍🚒

#Feuerwehr #Einsatz #FeuerwehrCollenberg #Collenberg #Ehrenamt

Feuerwehr Collenberg

3 Wochen 2 tage vor

Übung Maschinisten - 29.09.2025

Letzten Montag fand eine Übung der Maschinisten statt. Es wurden die Pumpen und Stromerzeuger bedient. Die Winde des Rüstwagen benutzt und der Pump‘n‘Roll Betrieb des Tanklöschfahrzeuges geübt. 🚒🧑‍🚒

#Feuerwehr #Übung #Maschinisten #FeuerwehrCollenberg

Feuerwehr Collenberg

1 Monat 1 Woche vor

Übung - 15.09.2025

Am Montag fand eine Übung vom 2. Zug statt. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit 2 PKW und eingeklemmten Personen. 🚙

Mit den beiden Rüstsätzen vom HLF und RW sind wir parallel vorgegangen um möglichst schnell alle Personen retten zu können. 🚒🧑‍🚒

#Feuerwehr #Übung #FeuerwehrCollenberg #Collenberg #Ehrenamt

Feuerwehr Collenberg

1 Monat 2 Wochen vor

Übung - 08.09.2025

Gestern fand eine Übung am Gerätehaus statt. Thema der Übung war ein Verkehrsunfall mit zwei PKW, einer davon lag auf der Seite. 🚗

Es wurden beide PKW entsprechend gesichert und die Person aus dem PKW über die Heckklappe gerettet. 🚒🧑‍🚒

#Feuerwehr #Übung #FeuerwehrCollenberg #Collenberg #Ehrenamt

Feuerwehr Collenberg

1 Monat 3 Wochen vor

Einsatz - 05.09.2025

Gestern wurden wir um 20:15 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Aufgrund des starken Unwetters kam es zu einem Wassereintritt in einem Keller. ⛈️

Wir saugten das Wasser ab und übergaben die Einsatzstelle dem Hausbesitzer. 🚒🧑‍🚒

#Feuerwehr #Einsatz #FeuerwehrCollenberg #Collenberg #Ehrenamt

Feuerwehr Collenberg

1 Monat 3 Wochen vor

Einsatz - 03.09.2025

Gestern Abend wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Im Heizungsraum eines Wohnhauses kam es zu einer leichten Rauchentwicklung. 💨

Wir kontrollierten und lüfteten den Bereich. Anschließend wurde die Heizung durch den Kaminkehrer kontrolliert. 🧑‍🚒🚒

#Feuerwehr #Einsatz #Collenberg #FeuerwehrCollenberg #Ehrenamt

Feuerwehr Collenberg

2 Monate 3 Wochen vor

Am Samstag, dem 26. Juli, fand eine groß angelegte, gemeinsame Alarmübung der Feuerwehren Collenberg, Kirschfurt, Dorfprozelten, Stadtprozelten und Faulbach statt. Auch die Drohne Breitenbrunn, die UG-ÖEL Süd sowie die Kreisbrandinspektion waren beteiligt. 🚨

Gegen 14:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Funkmeldeempfänger alarmiert und rückten zur Grundschule Collenberg aus. Dort wurde ein Brand mit mehreren verletzten Personen angenommen. Zusätzlich waren 20 Kinder in Klassenräumen eingeschlossen und mussten gerettet werden. 🔥

Mit Atemschutztrupps, der Drehleiter und schließlich Lüftern gingen die Einsatzkräfte vor, um alle Verletzten zu befreien und das angenommene Feuer in einem Tonofen zu löschen. Die Koordination der Übung lief über das Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Feuerwehr Collenberg und den Einsatzleitwagen (ELW) der UG-ÖEL Süd. Die Kreisbrandinspektion unterstützte mit mehreren Kreisbrandmeistern (KBMs) und dem zuständigen Kreisbrandinspektor (KBI).
Ebenfalls eingebunden war der Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) des Roten Kreuzes. Die Feuerwehr Mönchberg simulierte die Übungsleitstelle und spielte über Funk diverse Szenarien ein.

Nach einer kurzen Nachbesprechung trafen sich alle Teilnehmer am Feuerwehrhaus Collenberg, um die Übung bei einer kleinen Stärkung ausklingen zu lassen. 😄

Ein großer Dank geht an alle beteiligten Feuerwehren, das Vorbereitungsteam, die Fotografinnen und Fotografen, alle Darsteller, die Übungsbeobachter und die Grundschule Collenberg, die die Durchführung der Übung ermöglicht hat. 💪🏻

Feuerwehr Kirschfurt
Freiwillige Feuerwehr Dorfprozelten
Freiwillige Feuerwehr Stadtprozelten
Freiwillige Feuerwehr Faulbach am Main
Feuerwehr Breitenbrunn
Feuerwehr Großheubach
Freiwillige Feuerwehr Mönchberg
Kreisbrandinspektion Miltenberg
BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg

#Feuerwehr #Übung #Collenberg #FeuerwehrCollenberg #Ehrenamt

Kommentare sind geschlossen.